1. Auer MSC e.V. im  ADAC                         Motorsport aus dem Erzgebirge
MotorMotorsport aus dem Erzgebirge
 
 


4. ADAC Schotter Slalom 20.09.2025 in Zwickau - 

der 1. Auer MSC e.V springt ein !!

2025_ASSC_Zwickau_2_klein__1_

Unsere Abteilung Classic-Motorrennboot präsentiert sich

Lauf in Burgstädt im Jugendkartslalom am 6.9.2025

547286419_805965665263073_7863474575816239338_n

Für einige unserer Jungs und Mädels ging es um die finalen Podestplätze am Ende in der Sachsenmeisterschaft.
Bei schönem Wetter, guter Laune und viel Motivation starteten wir in den Tag und erreichten am Ende folgende Plätze.
in Klasse 1 - Platz 2
in Klasse 2 – Lennard Beetz Platz 3; Felix Trabitzsch Platz 8; Benjamin Schultze Platz 9
in Klasse 3 – Rocco Tautenhahn Platz 2; Fynn Blechschmidt Platz 5; Stella Wirkner Platz 9
in Klasse 4 – Tim Weiß Platz 4; Bruno Willig Platz 5; Max Beckmeier Platz 6; Julian Viola Platz 12; Helena Trabitzsch Platz 13
in Klasse 5 – Leon Schulze Platz 2
in Klasse 6 – Cedric Pausch Platz 3; Tim Disterhöft Platz 5
in Klasse 7 – Henry Weist Platz 1
in Klasse 8 – Sandy Schulze Platz 6; Thomas Trabitzsch Platz 7
in der Mannschaftswertung wurden folgende Plätze erreicht:
Mannschaft 1 mit Fynn Blechschmidt, Max Beckmeier, Tim Weiß, Rocco Tautenhahn und Lenny Klesel Platz 2
Mannschaft 2 mit Cedric Pausch, Leon Schulze, Bruno Willig, Tim Diesterhöft und Julian Viola Platz 3
Mannschaft 3 mit Felix und Helena Trabitzsch, Lennard Beetz und Stella Wirkner Platz 8
Endergebnisse in der Sachsenmeisterschaft
Klasse 1 – Platz 2
Klasse 2 – Lennard Beetz Platz 3; Felix Trabitzsch Platz 5; Benjamin Schultze Platz 9
Klasse 3 – Fynn Blechschmidt Platz 2; Rocco Tautenhahn Platz 4; Stella Wirkner Platz 9
Klasse 4 – Tim Weiß Platz 3; Bruno Willig Platz 4; Julian Viola Platz 5; Max Beckmeier Platz 6; Helena Trabitzsch Platz 14
Klasse 5 – Lein Schulze Platz 1; Lenny Klesel Platz 5
Klasse 6 – Cedric Pausch Platz 2; Tim Disterhöft Platz 7
Klasse 7 – Henry Weist Platz 1
Klasse 8 – Sandy Schulze Platz 6; Thomas Trabitzsch Platz 9
Mannschaft 1 – Platz 2
Mannschaft 2 – Platz 3
Mannschaft 3 – Platz 9
Es war wieder für alle eine anstrengende, aufregende teils nervenlassende Saison, aber wir haben trotz allem nie den Spaß an der Freude verloren.
Ein großer Dank geht an unsere Trainer sowie auch den Eltern, die es unseren Fahrern ermöglichen am Training und den Wettkämpfen teilzunehmen.
Auf eine neue und erfolgreiche Saison 2026.

4. und 5. Lauf zur sächsischen Meisterschaft im Jugendkartslalom in Aue

Am ersten August-Wochenende stand die Classic Abteilung, beim Zschorlauer Dreieck Rennen, im Mittelpunkt. Vergangenes Wochenende, am Sonntag, den 17.08.2025 sind es unsere Rennfahrer aus der Kart Abteilung gewesen.
Mit 2 Läufen zur sächsischen Meisterschaft im Jugendkartslalom, haben wir diesmal in Alberoda auf dem Gelände der Firma #MultiIndustrieanlagen um die besten Zeiten gekämpft.
Zu unseren zwei Läufen reisten sogar Gaststarter aus Bayern vom #MSC Marktredwitz und #MSC Tirschenreuth an und ein Gaststarter vom MSC Bittenfeld aus Baden-Württemberg. Vielen Dank für eure Kommen, wir haben uns sehr darüber gefreut und ihr seid jederzeit wieder herzlichen Willkommen.
Einige Zuschauer und Interessierte fanden den Weg zur Veranstaltung, was wir natürlich sehr großartig gefunden haben.
Unter anderem konnte man nicht nur den Kartfahrern bei ihren Läufen zu sehen, nein, man konnte auch ein paar Classic Motorräder bestaunen, das Rennboot von Thomas Trabitzsch inspizieren, das Rallye Auto von Mirko Tautenhahn unter die Lupe nehmen und unser eigenes Vereins-Auto welches, am 30.08.2025, das erste Mal beim Autoslalom, in Freital, zum Einsatz kommen wird, „röhren“ hören.
Nachfolgend die Ergebnisse vom 4. und 5. Lauf
4. Lauf
in Klasse 1 – 2. Platz
in Klasse 2 – 5. Platz Lennard Beetz / 7. Platz Felix Trabitzsch / 9. Platz Benjamin Schultze
in Klasse 3 – 2. Platz Fynn Blechschmidt / 5. Platz Rocco Tautenhahn / 10. Platz Stella Wirkner
in Klasse 4 – 4. Platz Bruno Willig / 5. Platz Max Beckmeier / 7. Platz Tim Weiß / 8. Platz Julian Viola / 13. Platz Helena Trabitzsch
in Klasse 5 – 2. Platz Leon Schulze / 4. Platz Lenny Klesel
in Klasse 6 – 1. Platz Cedric Pausch / 5. Platz Tim Disterhöft
in Klasse 7 – 1. Platz Henry Weist
in Klasse 8 – 6. Platz Sandy Schulze
In der Mannschaftwertung zu Lauf 4 holte sich die 2. Mannschaft mit Cedric Pausch, Leon Schulze, Bruno Willig, Tim Disterhöft und Julian Viola den Platz ganz oben auf dem Treppchen.
Die 1. Mannschaft mit Fynn Blechschmidt, Lenny Klesel, Max Beckmeier, Rocco Tautenhahn und Tim Weiß belegten Platz 3.
Schlusslicht in der Mannschaftwertung war unsere 3. Mannschaft mit Stella Wirkner, Lennard Beetz sowie Helena und Felix Trabitzsch.
Cedric Pausch holte sich in diesem Lauf auch noch den Pokal für den schnellsten Jungen.
5. Lauf
in Klasse 1 – 1. Platz
in Klasse 2 – 1. Platz Felix Trabitzsch / 4. Platz Lennard Beetz / 9. Platz Benjamin Schultze
in Klasse 3 – 2. Platz Fynn Blechschmidt / 5. Platz Rocco Tautenhahn / 10. Platz Stella Wirkner
in Klasse 4 – 2. Platz Tim Weiß / 4. Platz Bruno Willig / 6. Platz Julian Viola / 9. Platz Max Beckmeier / 15. Platz Helena Trabitzsch
in Klasse 5 – 3. Platz Leon Schulze / 5. Platz Lenny Klesel
in Klasse 6 – 2. Platz Cedric Pausch / 4. Platz Tim Disterhöft
in Klasse 7 – 1. Platz Henry Weist
in Klasse 8 – 5. Platz Sandy Schulze
Mannschaft 1 mit Fynn Blechschmidt, Lenny Klesel, Max Beckmeier, Rocco Tautenhahn und Tim Weiß sicherte sich Platz 2, im 5. Lauf.
Gefolgt von Mannschaft 2 mit Cedric Pausch, Leon Schulze, Bruno Willig, Tim Disterhöft und Julian Viola auf Platz 3.
Auch im 5. Lauf das Schlusslicht, aber dennoch alles gegeben hat unsere Mannschaft 3 mit mit Stella Wirkner, Lennard Beetz sowie Helena und Felix Trabitzsch.
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal bei #MultiIndustrieanlagen, dass Sie uns das bisherige Training sowie die Durchführung der zwei Läufe zur sächsischen Meisterschaft im Jugendkartslalom ermöglicht haben. Ein weiterer Dank geht an die zwei netten Leute vom @DRK KV ASZ, welche die Absicherung der Veranstaltung in ihrer Freizeit ehrenamtlich übernommen haben.
Des weiteren hätten wir ohne Essen und Getränke, sicherlich alle, schnell schlechte Laune bekommen, deshalb ein Dank an #Bäckerei & Konditorei Schellenberger   https://www.facebook.com/share/1EhUJe7zaD/?mibextid=wwXIfr    für die Semmeln und das Eis, an #Fleischerei Bauer aus Albernau für die Bratwurst und die Steaks, der #Fleischrei Schramm   https://www.facebook.com/share/1ECCsor386/?mibextid=wwXIfr      aus Schwarzenberg für den Leberkäse, der #Fleischrei Reinwardt   https://www.facebook.com/share/164wZX66JN/?mibextid=wwXIfraus   Grünhain für die Knacker und dem REWE   https://www.facebook.com/share/19pkmBF1E4/?mibextid=wwXIfr   in Lauter, die einen Teil unseres Einkaufes als Sponsoring übernommen haben sowie den Mädels aus der Kart Abteilung, welche wieder fleißig gebacken haben.
Die Freie Presse war vor Ort und hat unseren Tag in einem Zeitungsartikel   https://www.freiepresse.de/.../vom-slalom-kart-ins-rallye...   veröffentlicht.
Desweiteren hat das ERZTV gefilmt und Interviews geführt und daraus eine schöne Berichterstattung      gemacht, welche ab Freitag, den 22.08.2025 abrufbar ist.
Wir sind mit der Zeit zusammengewachsen und eine „kleine Familie“ geworden, jeder schätzt den Anderen, unterstützt und hilft, wenn nötig, vertraut und versucht immer sein Bestes zu geben. Ohne all das wären wir nicht der Verein, der wir am Wochenende waren.
Danke auch an unseren Trainer Andre Viola, der immer versucht die richtige Entscheidung zu treffen und den Kindern vermittelt, das sie Wert geschätzt werden.

IMG_8043
IMG_8043
IMG_8042
IMG_8042
IMG_8047
IMG_8047
IMG_8053
IMG_8053
Gruppenfoto Kart 25
Gruppenfoto Kart 25


Bericht Kabeljournal

Pressemitteilung zum 28. Zschorlauer Dreieck - Clasic GP


PM 28.ZDR 4.8.2025 I
PM 28.ZDR 4.8.2025 II
Herbert Hauff, Jon Ekkerold und Harald Merkl
ZDR2025_Prominente_DSC_1034_FotoThorstenHorn

Endspurt zum 28. Zschorlauer Dreieck - Classic GP


Die Vorbereitungen sind in vollem Gange !                                                                                                                                                                                                                 Wir wünschen allen Teilnehmern und Gästen eine gute Anreise !                                                                                                                           Der Einlass in das Fahrerlager kann erst ab Freitag Mittag erfolgen !!


Unserer Kartabteilung zur Jubiläumfeier von https://www.kfzmeyer.com/s

Am gestrigen Sonnabend, 31.5.2025 durfte sich der 1. Auer MSC e.V. im ADAC mit unserer Kartabteilung zur Jubiläumfeier von https://www.kfzmeyer.com/s präsentieren! Es wurde ein Zeitfahren absolviert. Erster wurde Henry Weist, 2. Max Beckmeier! Danke auch an Lennard Beetz, Fynn Blechschmidt, Lenny Klesel und Tim Disterhöft und alle Eltern!! Die Ehrung nahem der Chef Michael Meyer und der ehemalige DTM Fahrer Kris Nissen vor!! Einen Auftritt hatte auch unser Ehrenmitglied, langjähriger Teilnehmer der Motorrad Weltmeisterschaft,1968 WM-Dritter in der 250-cm³ Klasse, Heinz Rosner!
Danke an Michael Meyer, daß wir unseren Verein, unsere Abteilungen und unsere bevorstehenden Veranstaltungen:
- 28. Zschorlauer Dreieck-Classic GP am 2. und 3. August 2025 in Zschorlau und den
- Heimlauf zur sächsischen Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft am 17. August in Aue präsentieren durften!

IMG_7096
IMG_7096
IMG_7066
IMG_7066
IMG_7071
IMG_7071
IMG_7101
IMG_7101

Jetzt Startplätze sichern !!

Klick mich !!

1. Auer MSC e.V. im ADAC Sachsen geehrt !!

Bei der Mitgliederversammlung des ADAC Sachsen e.V. am Sonnabend, den 29. März 2025 in Olbernhau, durfte unser Ehrenvorsitzender Rainer Pommen gestern für unseren Verein eine Auszeichnung entgegen nehmen, als Anerkennung für  eine erfolgreiche Vereinsarbeit 2aran Beteiligte !!
Jetzt heisst es Ärmel hochkrempeln und genauso weitermachen 💪🏼☺️

Auszeichnung ADAC I
Auszeichnung ADAC I
Auszeichnung ADAC III
Auszeichnung ADAC III
Auszeichnung ADAC
Auszeichnung ADAC

Trainingslager 1.Auer MSC e.V. im ADAC auf dem
Sportberg Rabenberg 21.02.-23.02.2025

Winterferien, endlich!
Das heißt, 14 Tage keine Schule, keine Lehrer und vor allem mal nicht büffeln, einfach mal faulenzen. So nicht für einige Kinder aus unserem Verein. Für ein Wochenende ging es auf den Rabenberg, wo so einige Sportarten auf die die Kinder, ihren Trainer und einen Vati warteten. Angefangen am Freitag, den 21.02. mit schwimmen und Bowling spielen, standen am Samstag Krafttraining, eine
Partie Squash, Bewegung an der frischen Luft, die Sporthalle und die Kletterwand auf dem Plan. Sonntag nach dem Frühstück, war das schöne gemeinsame Wochenende schon wieder vorbei. Alle waren aber Mega begeistert von der Unterkunft, vom leckeren und vielfältigen Essen bis hin vom gesamten Team des Sportparks Rabenberg, welches zuvorkommend, freundlich und nett war. Ein
Jeder ist sich einig, dass es definitiv eine Wiederholung geben muss.

Kart TL Rabenberg
Kart TL Rabenberg

Änderung im Vorstand

Zum Jahreswechsl erfolgte im Vorstand ein geplanter personeller Wechsel. Rainer Pommer, unser langjähriger verdienstvoller 1.Vereinsvorsitzender, gab sein Amt an den bisherigen Stellvertreter Uwe Stübner ab. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für seinen unermüdlichen Einsatz im und für den Verein!! Als Ehrenvorsitzender bringt er seine Erfahrung, sein Wissen und die unzähligen Kontakte weiterhin in die Vereinsarbeit ein. Neuer Stellvertreter ist jetzt unser Sportleiter Jugendkart Andre Viola.

86. Geburtstag unseres Ehrenmitgliedes Heinz Rosner am 14.1.2025

Am 14. Januar 2025 überbrachten wir die allerbesten Glückwünsche 🍀 zum 86 igsten Geburtstag unserem Ehrenmitglied Heinz Rosner! Es ist immer spannend und eine wahre Freude, wenn Heinz Episioden aus seinem Rennfahrerleben zum Besten gibt. Möge er bei bester Gesundheit uns noch lange zu 🏍️Classicveranstaltungen begleiten!

Weihnachtsgrüße

Gratulation zu Ehrentag unseres Vorsiztenden Rainer Pommer

Rainer Pommer feierte am 14.12.2024 seinen  70. Geburtstag. Zahlreiche Gratulanten der Classic-Rennsportfamilie, darunter Legenden, wie Frank Wendler, Heinz Rosner, Siegfried Merkel, Klaus Pellert, Stefan Tennstedt aber auch zahlreiche Vereinsmitglieder, Freunde sowie Peter Weidinger Vorstandsmitglied für Sport  im ADAC Sachsen gaben Rainer Pommer die Ehre!                                                            Ein großes Dankeschön an Rainer für seinen unermüdlichen, ehrenamtlichen Einsatz für den Motorsport, als auch als Kommunalpolitiker im Stadtrat von Aue-Bad Schlema !! Rainer Pommer wird ab 2025 als Ehrenvorstitzender dem 1. Aue MSC e.V. im ADAC weiterhin zur Seite stehen.

IMG_5944
IMG_5944
IMG_5942
IMG_5942
IMG_5934
IMG_5934
IMG_5929
IMG_5929
IMG_5925
IMG_5925
IMG_5938
IMG_5938


Presseschau - 28. Zschorlauer Dreieck-Classic GP

Blick.de
ADAC Sachsen
Speedweek
PM 28. ZDR
PM 28. ZDR
28. ZDR Terminankündigung 2025
28. ZDR Terminankündigung 2025

Kondolenz
Liebe Vereinsmitglieder,  tief betroffen erhielten wir vorige Woche die Nachricht vom Ableben von Frau Sigrid Kunzmann, die Ehefrau unseres langjährigen Vereins -und Ehrenmitgliedes Rolf Kunzmann. Sie starb nach schwerer Krankheit am 25.10.2025. Sigrid war für uns eine Person, welche hoch en­ga­giert dem Verein zur Seite stand. Ihrer Familie sprechen wir unsere aufrichtige Anteilnahme aus. Wir werden Sigrid in bleibender Erinnerung behalten.

 unsere neue Abteilung Classic-Motorrennboote in Aktion


Versteigerung eines signierten Plakates vom
27. Zschorlauer Dreieck – Classic GP

Inge Ahrens, unser Ehrengast zum 27. Zschorlauer Dreieck, ließ zur Autogrammstunde am Sonntag ein Plakat unserer Veranstaltung von allen anderen Ehrengästen signieren! Nach der Veranstaltung bat mich Inge, dieses zu versteigern. Der eingehende Betrag soll unserem Nachwuchs zu Verfügung gestellt werden, in dem Falle unserer Slalom-Kart-Abteilung.
Gebote bitte per PN bis zum 27. Juli 2024 abgeben.
Die Gebotsvorschläge (nur die Bieterbeträge ohne Namen) gebe ich in regelmäßigem Abstand (auf FB) bekannt! Der Gebotsbetrag und die Übergabe wird ebenfalls dann veröffentlicht!
Uwe (Stüb) Stübner
Stellv. Vorsitzender 1. Auer MSC e.V im ADAC


Pressemitteilung 240714
Zschorlau war wieder ein perfektes Motorsport-Fest. Viel Lob von Klassik-Fans und -Fahrern für den 1. Auer MSC.
Auch die 27. Ausgabe des Zschorlauer Dreieckrennens bei Aue war am Wochenende des 13. und 14. Juli 2024 ein voller Erfolg. Bei, bis auf eine kleine Ausnahme in Form eines Regenschauers am Sonntagnachmittag, überwiegend schönstem Sommer- und Rennwetter kamen Aktive und Fans wieder voll und ganz auf ihre Kosten und lockten Tausende an den Streckenrand. Nach fünf richtigen Motorrad-Rennen in den 1960er-Jahren war es die 22. Auflage der Demonstrationsfahrten für historische Renntechnik mit zwei und drei Rädern.
Bei diesen konnten in der Vergangenheit mit dem 15-fachen (Rekord-)Weltmeister Giacomo Agostini, Carlo Ubbiali, Phil Read, Jim Redman, Pier Paolo Bianchi, Freddie Spencer, Luigi Taveri, Dieter Braun, Jan de Vries, Carlos Lavado, Dirk Raudies, Steve Baker sowie den Seitenwagen-Piloten Rolf Steinhausen und Werner Schwärzel schon sage und schreibe 14 Weltmeister begrüßt werden, sodass die Latte diesbezüglich natürlich hoch lag. Mit den beiden Ex-Vize-Weltmeistern Aalt Toersen aus den Niederlanden und dem Ehren-Clubmitglied des erneut gastgebenden 1. Auer MSC e.V. im ADAC, Rolf Blatter aus der Schweiz, konnte der engagierte Verein aber auch in diesem Jahr seinen Fans Hochkaräter bieten.
Zu den genannten regelmäßigen Zschorlau-Gästen stellten sich in diesem Jahr mit der ehemaligen 80-ccm-Grand-Prix-Fahrerin Inge Arends und dem Ex-Pro-Superbiker Thomas Franz zwei Zschorlau-Debütanten im Westerzgebirge vor und waren ob der vielen und profunden Fans ziemlich angetan. So sagte die offene und stets lustige Inge Arends anschließend zunächst: „Es hat mir in Zschorlau super gut gefallen. Das war die beste Veranstaltung in meinem Leben jemals nach Brno 1983.“
Damals war sie vom Europameisterschaftslauf im Nachbarland total geflasht, weil dort zehntausende ostdeutsche Fans die Tribünen füllten. „Leider sind damals nur wenige von ihnen ins Fahrerlager gekommen, doch die die drin waren, waren alle super nett und haben nach Autogrammen von mir gefragt. Im Westen hatten sich damals kaum Leute für mich interessiert“, fügte sie dazu an.
Ihr Loblied auf Zschorlau erklärte sie dann mit folgenden Worten: „Ich habe noch nie so viele Autogramme schreiben dürfen wie an diesem Wochenenden hier. Ich habe so viele herzensfreundliche Menschen und Fans durch und durch getroffen, das war der Wahnsinn. Manche waren sogar extra wegen mir gekommen, wie sie mir erzählt haben. Dabei hatte ich, ehrlich gesagt, vor der Einladung durch Rainer Pommer noch nie was von Zschorlau gehört.“
Ähnlich angetan war Thomas Franz. Der Superbike-EM-Vierte von 1990 sowie dreimalige Gesamtvierte der Internationalen Deutschen (Pro) Superbike Meisterschaft kleidete seine Gedanken kurz vor seiner Abreise in folgende Worte: „Es war echt nett hier, eigentlich ungefähr so wie ich es von vorherigen Veranstaltungen im Osten, zum Beispiel auf dem Sachsenring, erwartet habe. Hier ist ein sehr am Motorsport interessiertes Publikum, das merkt man sofort. Die Strecke ist halt ziemlich kurz, aber vor so tollen Fans zu fahren, ist immer schön. Es kommen viele mit Fotos von mir vorbei und lassen die unterschreiben. Hier gibt es wirklich die besten Motosport-Fans in Deutschland, das spürt man wirklich.“
Während Inge Arends auf Grund der nicht komplett wieder fertig aufgebauten 80er-Zündapp aus ihrer aktiven Zeit aufs Fahren verzichten musste, sich jedoch den Fans immer wieder in ihrer nach wie vor perfekt passenden Rennkombi zeigte und für Fotos posierte, ging Thomas Franz mit seiner Honda RC30 von 1989 gleich in zwei Klassen immer wieder auf die Strecke. In den Sonderläufen des „RC30-Club Deutschland“ und der „Parade ehemaliger Meister, GP-Fahrer und -Maschinen“ beeindruckte er mit tollen Schräglagen.
Neben den bereits Genannten sowie dem Ex-GP-Sieger Ingo Emmerich, Heinz W. Schmid und Hans Scheidegger, beide ebenfalls aus der Schweiz, wusste auch die Fraktion der ehemaligen DDR-Rennfahrer zu gefallen, die meisten davon mit nationalen Titeln von vor 1990 dekoriert. Zu nennen sind diesbezüglich Stefan Tennstädt, Thomas Wittig, Johannes Kehrer, Thomas Lucas und Jürgen Hofmann, die ebenfalls fleißig und stilistisch einwandfrei ihre Runden drehten. Hinzu kamen die passiven, jedoch beim Autogrammeschreiben ebenso aktiven Ex-Rennfahrer Heinz Rosner, Bernd Köhler, Jürgen Lenk, Frank Wendler und Wolfgang Rösch.
Alles in allem war das Zschorlauer Dreieckrennen 2024 wieder eine sehr gut organisierte, phasenweise ergreifende und rundum gelungene Veranstaltung, nach der der Vorsitzende des 1. Auer MSC und Hauptorganisator, Rainer Pommer, folgendes Fazit zog: „Es ist einfach wunderbar abgelaufen. Am Samstag hatten wir keinen einzigen Unfall oder Sturz und am Sonntag gab es nur ein kleines Problem mit einer Ölspur und dadurch mit dem Zeitplan. Aber die Streckenposten und die Rennleitung haben super gearbeitet, sodass wir schnell wieder voll im Plan waren.“
Und weiter: „Ich bin immer wieder sehr von vielen Leuten und von allen Seiten gelobt worden, unter anderem vom Bürgermeister der Stadt Zschorlau, Wolfgang Leonhardt. Aber dazu muss ich meinem gesamten Team danken und ein großes Lob aussprechen, denn ohne sie wäre so etwas nicht auf die Beine zu stellen. Wir bedanken uns ebenso bei allen Sponsoren, den Feuerwehren, den Notdiensten, Helfern und allen, die dazu beigetragen haben, dass es wieder eine gelungene Veranstaltung war.“
Was die nächstjährige Ausgabe betrifft, gibt es von Seiten des Vereins keine Frage. Allerdings sind schon seit längerem im Umfeld Baumaßnahmen geplant, die eine Durchführung unmöglich machen würden. „Ich denke, dass wir im Dezember Klarheit haben, ob es 2025 losgeht oder nicht. Falls ja, werden wir ein Jahr aussetzen, aber prinzipiell soll es weiter gehen. Sehr wahrscheinlich bekommen wir nach den Baumaßnahmen deutlich bessere Bedingungen für uns und unsere Gäste“, so noch einmal Rainer Pommer.

Quelle: Torsten Horn


IMG_4213
IMG_4213
IMG_4215
IMG_4215
IMG_4216
IMG_4216
IMG_4231
IMG_4231
IMG_4232
IMG_4232
IMG_4233
IMG_4233
IMG_4244
IMG_4244
IMG_4247
IMG_4247
IMG_4253
IMG_4253
IMG_4256
IMG_4256
IMG_4259
IMG_4259
IMG_4262
IMG_4262
IMG_4276
IMG_4276
IMG_4289
IMG_4289
IMG_4292
IMG_4292




Vorsitzender  Rainer Pommer - 1.AuerMSC e.V. im ADAC- beim kochen und im Gespräch bei:
https://www.kabeljournal.de/.../treffpunkt-kulinarisch

IMG_3591
IMG_3598

Dietmar-Zimpel-Gedächtnislauf für Classic-Motor-Rennboote Filzteich Schneeberg am 4. Mai 2024

Zwei Rennsportlegenden Bernd Beckhusen (Rennboot) und Heinz Rosner (Rennmotorrad) besuchten unsere Veranstaltung. Auch Evelyn Zimpel gab uns die Ehre! Eine gelungene Classic-Veranstaltung am Schneeberger Filzteich! 🚤

Mitgliederversammlung / Vorstandswahl 6. April 2024

Am Sonnabend den, 6. April 2024 fanden im Rahmen einer ordentlichen Mitgliederversammlung die turnusgemäße Vorstandswahl statt. Beschlossen wurden 2 Satzungsänderungen. Unter Anderem gibt es nun einen Ehrenvorsitzenden. Rainer Pommer, der zum Jahresende 2024 als Vereinsvorsitzender ausscheidet wurde zu diesem gewählt. Zum stellvertretendenden Vorsitzenden wurde Uwe Stübner gewählt, als neuer Beisitzer ist Mirko Tautenhahn von unserer Kartabteilung dazu gekommen. Den neuen Vorstand findet man unter:

Vorstand

Auch zwei neue Ehrenmitglieder wurden ernannt. Unsere langjährigen Clubmitglieder, Tüftler, Techniker und Fahrer            Rolf Kunzmann und Reiner Mildner würde die Ehre zu Teil.               


27. Zschorlauer Dreieck - Classic Grand Prix  am 13. und 14. Juli 2024




Nachfolgend die Ausschreibung und das Nennformular !
Wir freuen uns auf  tatkräftige Unterstützer zum Auf –und Abbau und freuen uns, Euch in Zschorlau wiederzusehen !
Glück Auf Uwe Stübner - Rennsekretär

27. Zschorlauer Dreieck - Classic GP
Ausschreibung
Ausschreibung kpl Zschorlau I.pdf (823.8KB)
27. Zschorlauer Dreieck - Classic GP
Ausschreibung
Ausschreibung kpl Zschorlau I.pdf (823.8KB)
27. Zschorlauer Dreieck - Classic GP
Nernnung
Nenn-Formular+Verzichtserklärung Zschorlau 2024.pdf (257.35KB)
27. Zschorlauer Dreieck - Classic GP
Nernnung
Nenn-Formular+Verzichtserklärung Zschorlau 2024.pdf (257.35KB)



 85. Geburtstag unseres Ehrenmitgliedes Heinz Rosner


14. Januar 2024



Alles erdenklich Gute und bleib gesund lieber Heinz !!


Kart-Läufe Burgstädt - 09.09.2023                                                                                                              

Die letzten zwei Läufe fanden nach der Sommerpause, am 09.09.2023, beim #MCL Burgstädt statt. Der Wettergott meinte es gut mit uns und wir hatten den ganzen Tag schönes Wetter.
Für den 6. Lauf gab es folgende Ergebnisse:
In Klasse 1 (*2014/2016) startete Lennard Beetz für unseren Verein und belegte Platz 3.
In Klasse 2 (*2012/2013) belegte Fynn Blechschmidt Platz 3, Rocco Tautenhahn Platz 9 und Stella Wirkner Platz 13.
In Klasse 3 (*2010/2011) sicherte sich Tim Weiß Bronze, Max Beckmeier Platz 5, der 9. und 10. Platz ging an Julian Viola und Bruno Willig.
In Klasse 4 (*2008/2009) ging Gold an Lenny Klesel und Bronze an Tobias Gilgen, für unseren Verein.
In Klasse 5 (*2005/2007) holte sich Leon Kummer Platz 3.
In Klasse 6 (*2004/2000) stand für Cedri c Pausch Platz 4 zu buche.
In Klasse 8 (*1992 und älter) fuhr Sandy Schulze auf Platz 8.
Für die letzten 2 Läufe, in Burgstädt, waren jeweils 8 Mannschaften gemeldet.
Die 1. Mannschaft mit Leon Kummer, Fynn Blechschmidt, Tim Weiß, Julian Viola und Tobias Gilgen erreichten hier einen guten 3. Platz.
Mannschaft 2 mit Max Beckmeier, Lenny Klesel, Cedric Pausch, Rocco Tautenhahn sowie Lennard Beetz belegten Platz 5.
Für den 7. und letzten Lauf der Saison, standen am Ende folgende Ergebnisse fest:
In Klasse 1 (*2014/2016) hat Lennard Beetz wieder den 3. Platz belegt.
In Klasse 2 (*2012/2013) belegte Rocco Tautenhahn Platz 5, Fynn Blechschmidt Platz 7 und Stella Wirkner Platz 13.
In Klasse 3 (*2010/2011) war ein Podestplatz leider für unsere Piloten nicht drin. Aber dennoch kam Tim Weiß auf Platz 4, Max Beckmeier auf Platz 5, Bruno Willig auf Platz 10 und Julian Viola auf Platz 13.
In Klasse 4 (*2008/2009) holte sich Lenny Klesel wieder Platz 3 und Tobis Gilgen Platz 4.
In Klasse 5 (*2005/2007) ging es für Leon Kummer nicht über einen 4. Platz hinaus.
In Klasse 6 (*2004/2000) holte sich Cedric Pausch wieder die Silbermedaille.
In Klasse 8 (*1992 und älter) verbesserte sich Sandy Schulze, um einen Platz, im Vergleich zum 6. Lauf.
Für den letzten, und auch entscheidenden Lauf, in der Gesamt-Mannschaftwertung, war unsere Mannschaft 2 mit Cedric Pausch, Rocco Tautenhahn, Max Beckmeier, Lenny Klesel und unserem jüngsten Lennard Beetz auf Platz 4 gelandet.
Mannschaft 1 mit Leon Kummer, Tim Weiß, Fynn Blechschmidt, Tobias Gilgen und Julian Viola war gleich dahinter auf Platz 5.
     

2531a09f-28da-4b01-8cbb-00b82eae6816
2531a09f-28da-4b01-8cbb-00b82eae6816
2a8c777f-fdae-4771-b5a9-b41aa086050d
2a8c777f-fdae-4771-b5a9-b41aa086050d
6fc90d4a-1e11-420b-ae62-ae309ca6996d
6fc90d4a-1e11-420b-ae62-ae309ca6996d
ab09baf2-e652-4701-9658-091a2e240ea9
ab09baf2-e652-4701-9658-091a2e240ea9
d7685d42-a4fa-4058-a6f6-0031d18576b6
d7685d42-a4fa-4058-a6f6-0031d18576b6
653f6e76-f6c7-4b78-856e-f38796dabc24
653f6e76-f6c7-4b78-856e-f38796dabc24

Tag der Sachsen   1.-3. September 2023 in Aue-Bad Schlema (Bericht urlaubsbedingt erst jetzt)

Großer Auftritt unseres 1. Auer MSC e.V im ADAC beim Tag der Sachsen !

Wochenlange Vorbereitung aller Mitglieder unserer Abteilungen fanden den Abschluß mit dem Aufbau der mobilen Meile auf der Wettiner Straße!

Kart und Classic-Racing des 1. Auer MSC, die Kirchberger und Schneeberger Oldtimergruppen, die Trailer aus Thalheim und weitere Vereine aus dem Motorsport, sowie Eisenbahnfreunde zeigten ihre Raritäten auf fast einem halben Kilometer ! Die Resonanz der Besucher war sehr gut. Auch prominente Interessierte wie u.a. MP Michael Kretzschmer, die Minister Armin Schuster, Sebastian Gemkow, MdL Christian Hartmann, Michael Sachse vom ADAC, OB Heinrich Kohl hatten großes Interesse! Beeindruckend dann der Festumzug am Sonntag. Tausende Menschen waren sichtbar begeistert von unserer Präsentation.                                                    

Am Abend dann war alles vorbei und es  ging an's Abbauen.                                                                                                         

Ein Dank an dieser Stelle an alle mitwirkenden Vereinsmitglieder und teilnehmende Motorsportvereine !

IMG_1260
IMG_1260
IMG_1263
IMG_1263
IMG_1268
IMG_1268
IMG_1297
IMG_1297
IMG_1306
IMG_1306
IMG_1297
IMG_1297
IMG_1306
IMG_1306
IMG_1334
IMG_1334
IMG_1349
IMG_1349
IMG_1369
IMG_1369
c22ffbcd-8a02-4fa4-b879-895584ecc291
c22ffbcd-8a02-4fa4-b879-895584ecc291
DSC00116
DSC00116
DSC00118
DSC00118
677676c7-7db0-4818-8a10-8a9bf1ab6f8e
677676c7-7db0-4818-8a10-8a9bf1ab6f8e
DSC00131
DSC00131



Jugend-Kart-Training

 Ablauf Training:
Treffpunkt: Sonntag 09.30Uhr Vereinsheim (ab 10° Außentemperatur)
Ort : Gelände Autohaus OPPEL in AUE
Dauer: 10.00Uhr bis 14 Uhr
Die Kart werden von dem Verein gestellt
Wettkämpfe:
Sachsenmeisterschaft bestehend aus 6 Läufen in 5 Städten (1x 2 Läufe in einer Stadt)
• Annaberg
• Leipzig
• Dresden
• Burgstädt
• Aue
Sieger Sachsenmeisterschaft fährt zum Bundesendlauf
Kontakt: Andre Viola 0174/9279108

IMGP9360
IMGP9360
IMGP9394
IMGP9394
IMGP9389
IMGP9389
Video Kart_1.htm (609.63KB)
Video Kart_1.htm (609.63KB)




Sächsische Kart-Slalom-Meisterschaft in Leipzig 7. Mai 2023

Am 07.05.2023 ging es für unsere Kinder zum 1. Lauf im Jugendkartslalom nach Leipzig zum #ACV OC Leipzig e.V.
In Klasse 2 (*2012/2013) belegte Fynn Blechschmidt Platz 1 und Rocco Tautenhahn Platz 9 von insgesamt 14 Startern in dieser Klasse.
In Klasse 3 (*2010/2011) schaffte es Ben Salzer auf Platz 4 gefolgt von Max Beckmeier und Tim Weiß auf den Plätzen 5 und 6 sowie Julian Viola auf Platz 9.
In Klasse 4 (*2008/2009) Tobias Gilgen und Lenny Klesel belegten jeweils Platz 4 und 9.
In Klasse 5 (*2005/2007) startete Leon Kummer für unseren Verein und belegte Platz 9.
In Klasse 8 (*1992 und älter) waren die meisten Starter vertreten und so holte Sandy Schulze Platz 16.
Von 14 Mannschaften belegte Mannschaft 1 mit Tobias Gilgen, Fynn Blechschmidt, Tim Weiß, Julian Viola und Leon Kummer Platz 7.
Die Mannschaft 2 mit Ben Salzer, Max Beckmeier, Lenny Klesel und Rocco Tautenhahn sind auf Platz 8 ins Ziel gefahren.


IMG_3044
IMG_3044
IMG_3088
IMG_3088
IMG_3138
IMG_3138
IMG_3206
IMG_3206

Sächsische Kart-Slalom-Meisterschaft in Annaberg am 4. Juni 2023

Der 2. und 3. Lauf im Jugendkartslalom fand in Mildenau beim #AMC Annaberg-Buchholz e.V. im ADAC, am 04.06.2023, statt. Es war ein schöner und erfolgreicher Tag und das Wetter war auch gut.
Für den 2. Lauf gab es folgende Ergebnisse:
In Klasse 1 (*2014/2016) startete Lennard Beetz für unseren Verein und belegte Platz 2.
In Klasse 2 (*2012/2013) belegte Fynn Blechschmidt Platz 1 und Rocco Tautenhahn Platz 8.
In Klasse 3 (*2010/2011) belegte Julian Viola Platz 3, Tim Weiß Platz 4, Max Beckmeier Platz 5 und Ben Salzer Platz 9.
In Klasse 4 (*2008/2009) holte Lenny Klesel Platz 3 für unseren Verein.
In Klasse 5 (*2005/2007) war für Leon Kummer ein Platz 5 drin.
An diesen Sonntag waren insgesamt 9 Mannschaften, für den 2. und 3. Lauf, gemeldet.
Mannschaft 1 mit Tim Weiß, Fynn Blechschmidt, Julian Viola und Leon Kummer kamen über einen 4. Platz, im 2. Lauf, nicht hinaus.
Mannschaft 2 mit Ben Salzer, Max Beckmeier, Lenny Klesel, Rocco Tautenhahn sowie Lennard Beetz belegten Platz 6.
Für den 3. Lauf gab es folgende Ergebnisse:
In Klasse 1 (*2014/2016) startete Lennard Beetz für unseren Verein und belegte wieder einen guten 2. Platz.
In Klasse 2 (*2012/2013) belegte Fynn Blechschmidt Platz 1 und Rocco Tautenhahn landete auf Platz 12.
In Klasse 3 (*2010/2011) kam Tim Weiß auf Platz 2, Julian Viola auf Platz 4, Ben Salzer belegte Platz 7 gefolgt von Max Beckmeier auf Platz 8.
In Klasse 4 (*2008/2009) holte Lenny Klesel wieder Platz 3 für unseren Verein.
In Klasse 5 (*2005/2007) war für Leon Kummer ein Platz 6 drin.
Im 3. Lauf holte Mannschaft 1 mit Julian Viola, Tim Weiß, Fynn Blechschmidt und Leon Kummer einen guten 3. Platz.


0BFB5450-C40E-4097-A57C-5FD238EFF869
0BFB5450-C40E-4097-A57C-5FD238EFF869
4ED2F3D6-8F2E-41A8-8731-64A37D861A07
4ED2F3D6-8F2E-41A8-8731-64A37D861A07
3131462D-F916-45B9-AEB9-836C0C7B8D0C
3131462D-F916-45B9-AEB9-836C0C7B8D0C

Im Kalender hatten wir uns alle den 18.06.2023 markiert. Denn an diesem Tag fand der 4. Lauf im Jugendkartslalom, in Aue, statt. Mit Heimvorteil, schönem Wetter und bester Laune starteten wir 9 Uhr, mit den ersten Wertungsläufen, für die insgesamt 70 gemeldeten Kart-Fahrer. Nachdem alle Fahrer Ihren 1. Wertungslauf absolviert hatten, machten wir eine Pause, sodass sich alle, Fahrer und auch Gäste, Stärken konnten. Nach der Pause ging es, mit dem 2. Wertungslauf, für alle weiter.
Wie auch im 1. Wertungslauf ist die ein oder andere Pylone nicht bei allen stehen geblieben. Am Ende war es dennoch ein erfolgreicher Tag für unsere Kinder, denn es gab eine Menge Pokale.
Folgende Ergebnisse wurden zum Heimlauf eingefahren:
In Klasse 1 (*2014/2016) belegte Lennard Beetz den 3. Platz.
In Klasse 2 (*2012/2013) waren Fynn Blechschmidt und Rocco Tautenhahn am Start und konnten den 4. Lauf mit Platz 1 und 3, ohne Pylonenfehler, für sich beenden.
In Klasse 3 (*2010/2011) hatten wir 3 Starter aus unserem Verein. So holte sich Tim Weiß erstmals Platz 1 in seiner Klasse, Julian Viola Platz 3 und Max Beckmeier Platz 12.
In Klasse 4 (*2008/2009) holte Tobias Gilgen den 1. Platz und Lenny Klesel den 6. Platz.
In Klasse 5 (*2005/2007) startete Leon Kummer und war am Ende auf Platz 8.
In Klasse 6 (*2004/2000) war das Motto von Cedric Pausch „Ich kam, sah und siegte“. Einen überraschenden 1. Platz belegte Cedric, obwohl er für unseren Heimlauf, vorher nur 1x trainierte.
Bei den Mannschaftswertungen holte sich die 1. Mannschaft mit Tim Weiß, Tobias Gilgen, Julian Viola, Leon Kummer und Fynn Blechschmidt einen starken 1. Platz. Somit sind Sie in der Sachsenmeisterschaft von Platz 4 auf Platz 3 gesprungen.
Für Mannschaft 2 mit Rocco Tautenhahn, Lenny Klesel, Max Beckmeier, Lennard Beetz sowie Cedric Pausch stand am Ende Platz 7 zu Buche.
Ein herzliches Dankeschön geht an den ADAC Sachsen e.V., an die Fleischerei Häußler, an die Bäckerei Brückner, die Bäckerei Kittel sowie an das Eiscafé Eisbär. Auch allen Helfern, welche uns unterstützt haben, sagen wir DANKE, ohne euch wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.
Ein Beitrag von unserem Heimlauf ist auch in der Freien Presse zu lesen

https://www.freiepresse.de/sport/lokalsport/erzgebirge/piloten-brettern-um-die-pylonen-artikel12927782?ref=share_mail

 Kart Präsentation zum 50 jährigem Bestehen des Wohngebietes Brünlasberg Aue

Auf dem Brünlasberg in Aue wurden in den 80 iger Jahren Bezirksmeisterschaften im Kart-Sport ausgetragen.

Diesen sportliche Bestandteil des Wohngebietes präsentierte unser 1. Auer MSC am 4. Juni 2023 mit zwei Kartfahrern.

Die Anwohner waren sehr angetan und schwalgen in alten Zeiten.



Dietmar Zimpel Gedächtnislauf - Classic Rennboote

Keine Einträge vorhanden.



26. Zschorlauer Dreieckrennen 15./16.07.2023

Auf eine Berichterstattung zur Veranstaltung möchten wir aus gegebenen Anlass verzichten.

PM Trabitsch
PM Trabitsch
PM Trabitsch I
PM Trabitsch I